2025-01-26

Was ein Igel und ein Apfel mit Lernen zu tun haben? 🦔🍎 Es war ein ganz normaler Tag, an dem ich dachte: „Heute zeichne ich den Igel für das Kinderbuch Ole der Igel weiter.“ Und da saß er dann: Ein kleiner Kerl an einem Teller mit saftigen, frisch aufgeschnittenen Apfelstückchen. Während ich zeichnete, kam mir ein Gedanke: Das ist Lernen in seiner ursprünglichsten Form! Warum? Weil Neugier der Zündschlüssel für unser Gehirn ist.
Neugier – Der innere Entdeckermodus
Stell dir vor, du bist wie der kleine Igel. Du siehst etwas Neues, es weckt dein Interesse, und plötzlich willst du wissen: „Was ist das? Kann ich das essen? Kann ich es verstehen?“ In diesem Moment passiert in deinem Gehirn etwas Magisches: Dopamin wird ausgeschüttet.
Dieser „Wow-Botenstoff“ sorgt dafür, dass du motiviert bist, weiterzumachen. Dein Gehirn schaltet in den Entdeckermodus – es feuert auf Hochtouren. Ohne Neugier bleibt alles grau und lahm. Aber mit Neugier? Da wird aus einem Apfel eine Welt voller Möglichkeiten. Das ist der Schlüssel zum Lernen: Fragen stellen, ausprobieren, neugierig bleiben.
Emotionen – Der Dünger für dein Gedächtnis
Jetzt stell dir vor, unser kleiner Igel ist richtig begeistert von diesem Teller Äpfel. Die Farben, der Duft, vielleicht sogar der Geschmack – alles spricht ihn an. Genau das macht Lernen erfolgreich. Dein Gehirn liebt Emotionen.
Wenn dich etwas berührt, bleibt es hängen. Freude, Staunen, ein bisschen Lachen – das alles sind Dünger für dein Gedächtnis. Und genau deshalb erinnern wir uns an spannende Geschichten oder bunte Bilder, aber kaum an trockene Fakten aus alten Lehrbüchern. Lernen beginnt nicht nur im Kopf – es beginnt im Herzen.
Und der kleine Igel?
Während ich das Bild fertigstellte, dachte ich: Der kleine Igel weiß genau, wie Lernen funktioniert. Er sitzt da, neugierig, offen, bereit zu entdecken. Der Apfel auf dem Teller steht für all die kleinen Dinge im Leben, die uns inspirieren können, wenn wir nur genau hinschauen. Und der Igel erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Fragen zu stellen, aufmerksam zu sein und mutig Neues auszuprobieren.
Fazit – Was wir vom Igel lernen können
Lernen ist kein Zwang, es ist ein Abenteuer. Es ist keine Pflicht, sondern eine Reise, die Spaß machen darf – nein, Spaß machen muss! Neugier ist der erste Schritt, Emotionen sind der Antrieb, und Begeisterung bringt uns ans Ziel.
Also, sei wie der kleine Igel: Frag nach. Schau hin. Probier aus. Und wenn alles andere nicht klappt, iss einfach einen Apfel. 🍎😉
#Lernen #Neugier #Emotionen #Bildung #Lebensfreude #Gedächtnis #Persönlichkeitsentwicklung #Begeisterung #SpaßAmLernen #Motivation
Admin - 15:13:37 @ Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
|
Kommentar hinzufügen