Zitat Lichtblicke

Lichtblicke – Dein Blog für Wachstum und Inspiration

Hier dreht sich alles um Kreativität, Achtsamkeit und persönliche Weiterentwicklung – Themen, die mir besonders am Herzen liegen und die ich gerne mit dir teile. Mit Lichtblicke möchte ich einen Ort schaffen, an dem du zur Ruhe kommen, neue Ideen entdecken und dich selbst besser verstehen kannst.

In meinem Blog erwarten dich persönliche Einblicke in meine Arbeit als Illustratorin, Autorin und Bildungsexpertin, ebenso wie praktische Tipps und Methoden zu Achtsamkeit, Lernen und Stressbewältigung. Kreative Impulse und Übungen helfen dir, Blockaden zu lösen und deine Fantasie anzuregen, während ich dich hinter die Kulissen meiner Illustrationsprojekte mitnehme – von den ersten Skizzen bis zum fertigen Werk.

Lass dich inspirieren und finde deine eigenen Lichtblicke, die deinen Alltag bereichern und dir neue Perspektiven eröffnen!

2025-01-14

Kennst du das Gefühl, immer „on“ zu sein, aber nie wirklich im Moment?

Banner.png
Willkommen im Alltag vieler Akademiker*innen. Zwischen Deadlines, Meetings und dem ständigen Drang nach Perfektion bleibt oft eines auf der Strecke: Du selbst. Doch das muss nicht so bleiben.

Was passiert in deinem Gehirn?

In hektischen Situationen übernimmt deine Amygdala (das Stresszentrum) das Steuer. Sie signalisiert Alarm, während dein präfrontaler Cortex (der Bereich für rationales Denken und Problemlösungen) in den Hintergrund tritt. Das Ergebnis: Stress, Chaos, Überforderung.

Doch hier kommt die gute Nachricht: Mit regelmäßiger Achtsamkeit kannst du dein Gehirn umbauen. Studien belegen, dass schon wenige Minuten am Tag die Amygdala beruhigen und den präfrontalen Cortex stärken. Das bedeutet: weniger Drama, mehr Klarheit.

Deine 5-Minuten-Achtsamkeitseinheit

1. Setz dich bequem hin. Deine Füße stehen flach auf dem Boden, dein Rücken ist gerade.
2. Atme tief ein und aus. Zähle beim Einatmen bis 4, beim Ausatmen bis 6. Spüre, wie die Luft deinen Körper füllt.
3. Lass Gedanken ziehen. Stell dir vor, sie sind Wolken, die am Himmel vorbeiziehen. Beobachte sie, ohne sie festzuhalten.
4. Lächle. Dieses kleine, bewusste Lächeln beruhigt dein Nervensystem und gibt deinem Gehirn das Signal: Alles ist gut.

Achtsamkeit – der Turbo für deinen Kopf

Achtsamkeit ist keine Luxusauszeit. Sie ist ein kraftvolles Werkzeug, um deinen Geist zu beruhigen, deine Konzentration zu stärken und mit den Anforderungen deines Alltags souverän umzugehen.

Probier es aus – nur 5 Minuten am Tag. Dein Gehirn wird es dir danken. Und du wirst erstaunt sein, wie schnell du die Veränderung spürst: weniger Stress, bessere Entscheidungen, mehr Gelassenheit.

Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen mit Achtsamkeit? Lass es mich wissen – ich freue mich auf den Austausch. 😊

#Achtsamkeit #Stressabbau #Hirnforschung #Fokus #Selbstmanagement

Admin - 23:06:49 @ Achtsamkeit | Kommentar hinzufügen

 

Impressum

 


 
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram