Für mich sind Illustrationen mehr als nur Bilder – sie sind ein Schlüssel, um Geschichten greifbar zu machen, Wissen verständlich zu vermitteln und Freude zu schenken. Sie öffnen Türen zu neuen Welten, berühren Herzen und regen die Fantasie an.
Meine Arbeiten finden in vielfältigen Bereichen ihren Platz: von Kinder- und Fachbüchern über Wissensvisualisierungen bis hin zu individuellen Projekten. Ob es sich um Auftragswerke für Verlage und Autor/-innen handelt oder um freie Illustrationen, die ich mit meiner Community teile – jede Illustration entsteht mit Liebe zum Detail und einer klaren Botschaft.
Mit meiner Arbeit möchte ich Geschichten erzählen, Emotionen spürbar machen und Menschen inspirieren. Dabei ist es mein Ziel, visuelle Welten zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Jede Illustration ist eine Einladung, einzutauchen, zu entdecken und sich begeistern zu lassen.
Bilder des Monats
Kategorien meiner Arbeit
Kinderbuchillustrationen
Kinderbuchillustrationen spielen eine entscheidende Rolle in der kindlichen Entwicklung. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern fördern nachweislich die emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern. Mit kunstvollen Darstellungen ermöglichen sie es den Kleinen, komplexe Emotionen zu verstehen und auszudrücken, während sie gleichzeitig ihre Vorstellungskraft anregen. Bilder in Kinderbüchern dienen somit nicht nur der Unterhaltung, sondern sind auch wertvolle pädagogische Werkzeuge.
Ein Beispiel hierfür ist das Buch „Ole der Igel“ von Elard Kuhlmann. Hier begleite ich die Abenteuer eines frechen kleinen Freigeists, der zusammen mit seinem treuen Gefährten Fiete spannende Herausforderungen meistert. Die liebevollen Illustrationen entfalten ein Feuerwerk aus Farben, Fantasie und Spaß.
Ein weiteres Beispiel ist „Spaghetti Bolognetti“ von Petra Prascher. Dieses interaktive Mitmach- und Mitkochbuch begeistert mit lebhaften Illustrationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen und zum gemeinsamen Kochen einladen.
Das Buch „Ferien in der DDR“ von Sabine Hauke bietet eine Zeitreise in die 1980er Jahre. Die detailreichen Illustrationen fangen den Alltag und den besonderen Charme dieser Epoche ein und machen die Geschichte für Leser/-innen jeden Alters lebendig.
Wissensvisualisierung
Mit meinen Illustrationen mache ich komplexe Inhalte verständlich und einprägsam. Ob in Fachbüchern, Lernmaterialien oder Unterrichtskonzepten – meine Visualisierungen bringen abstrakte Ideen auf den Punkt und schaffen Klarheit.
Ein Beispiel ist meine Arbeit für das Buch „Moderne Führung und Selbstorganisation“ von Stefanie Puckett, erschienen im Haufe-Verlag. Hier unterstütze ich die psychologischen Erkenntnisse und innovativen Ansätze der Autorin durch klare und lebendige Fachbuchillustrationen, die Selbstführung und Mitarbeitermotivation visuell zugänglich machen.
Auch in Unterrichtsmaterialien und Infografiken setze ich gezielt auf Wissensvisualisierung. Als Bildungsexpertin weiß ich, wie wichtig es ist, Lernprozesse durch ansprechende Grafiken zu unterstützen. Illustrationen helfen dabei, abstrakte Konzepte zu vereinfachen, fördern das Verständnis und machen den Unterricht lebendiger und interaktiver.
Mein Ziel: Wissen so zu präsentieren, dass es nicht nur verstanden, sondern nachhaltig im Kopf bleibt.
Charakterdesign und freie Arbeiten
Mein Charakterdesign bringt einzigartige Figuren zum Leben, die Geschichten bereichern und Projekte visuell stärken. Jede Figur wird mit viel Sorgfalt gestaltet, um Persönlichkeit und Emotionen auf den Punkt zu bringen und ihre Essenz erlebbar zu machen.
Beispiele meiner Arbeiten:
Neben Aufträgen widme ich mich freien Arbeiten, die Freude verbreiten und inspirieren. Mit fantasievollen Charakteren, positiven Botschaften und Leichtigkeit in meinen Werken möchte ich Menschen ein Lächeln schenken und Geschichten zum Leben erwecken.
Von der Idee zum Bild - Der Weg einer Illustration
Jede Illustration beginnt mit einer Idee, die ich Schritt für Schritt in ein visuelles Erlebnis verwandle. Zuerst entstehen erste Skizzen und eine Konzeption, die die Grundidee festhalten und den Rahmen für das Projekt setzen. Diese Rohentwürfe dienen dazu, die Richtung zu klären und erste visuelle Ansätze zu erkunden.
Anschließend arbeite ich die Figuren, Szenen und Details digital aus. Dabei lege ich besonderen Wert auf Ausdruck, Harmonie und die Vermittlung der gewünschten Botschaft. Jede Linie, Farbe und Komposition wird mit dem Ziel gestaltet, Emotionen sichtbar zu machen und die Inhalte lebendig wirken zu lassen.
Im letzten Schritt erfolgt die Abstimmung mit meinen Auftraggeber/-innen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die Vision perfekt umgesetzt wird und jedes Detail stimmig ist. Dieser Prozess garantiert, dass die Illustration nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch die gewünschte Geschichte erzählt oder Botschaft transportiert.
Mein Anspruch ist es, Menschen zu berühren und zu inspirieren. Jede Illustration soll nicht nur schön anzusehen sein, sondern eine Bedeutung tragen und etwas hinterlassen.
Wenn du ein Projekt realisieren möchtest – ob ein Kinderbuch, Fachbuch oder ein individuelles Vorhaben – freue ich mich darauf, deine Ideen visuell zum Leben zu erwecken. Schreib mir gerne, und wir machen deine Vision gemeinsam sichtbar!