STIFT & SINN

🌿 Willkommen bei Stift & Sinn

Illustrationen mit Gefühl. Bildung mit Wirkung. Bücher, die bleiben.

Vielleicht hast du den Weg hierher gefunden, weil du suchst.
Nicht laut. Nicht dringend. Aber mit dem Wunsch nach etwas Echtem.
Nach Bildern, die etwas in dir zum Klingen bringen.
Nach Worten, die dich berühren, statt zu belehren.
Oder nach Wissen, das nicht nur durch den Kopf rauscht – sondern still etwas hinterlässt.

Ich bin Yvonne Schütt – Illustratorin für Kinderbücher und Fachliteratur, Bildungsexpertin mit medienpädagogischem Herzen und Autorin im Werden.
Ich glaube an die Kraft des Sichtbaren. Daran, dass ein gutes Bild Klarheit bringen kann. Dass eine Illustration trösten, ordnen, erinnern darf.
Und dass Bildung nicht laut und trocken sein muss – sondern menschlich, lebendig und manchmal sogar ein bisschen magisch.

Drei runde Illustrationen im gleichen Stil:
Links – Yvonne Schütt zeichnet am Strand auf einem Tablet, eine Möwe sitzt daneben.
Mitte – Yvonne Schütt arbeitet an einem Tablet, im Hintergrund ein Bücherregal mit einer Vase voller Rosen.
Rechts – Yvonne Schütt sitzt am Meer, liest ein Buch und neben ihr sitzt ein kleiner blauer Vogel.

🌿 Was dich hier erwartet

Illustrationen, die mitdenken

Ich illustriere Kinderbücher, die die Fantasie wecken – und Fachbücher, die Komplexes verständlich machen.
Mit Gespür für Struktur. Mit Blick fürs Detail. Und mit dem Wissen, wie Lernen funktioniert.

Für dich heißt das:

  • Kinderbuchillustrationen, die berühren, stärken und zum Träumen einladen
  • Fachbuchillustrationen, die visuelle Didaktik mit Herz verbinden
  • Gestaltung, die Inhalte sichtbar, begreifbar und fühlbar macht

Bücher, die Spuren hinterlasse

Manche Bücher sind wie Kompassnadeln. Sie zeigen dir, wohin du willst, lange bevor du selbst es weißt.
Ich arbeite an eigenen Buchprojekten zu Achtsamkeit, Lernen und Persönlichkeitsentwicklung – geschrieben mit Herz, gestaltet mit Sinn.
Für kleine Menschen mit großen Träumen. Und große Menschen, die wieder fühlen wollen.

Der Blog: Lichtblicke

Hier findest du Texte, die nicht schreien, sondern flüstern.
Gedanken über Bildung, Resilienz, Achtsamkeit und das Menschsein mittendrin.
Für Eltern, Lernbegleiter/innen, Coaches, Bildungsträger – oder einfach für dich.

Themen:

  • Lernpsychologie & mentale Gesundheit
  • kreative Methoden in der Bildung
  • Achtsamkeit im Alltag & im Unterricht
  • Persönlichkeitsentwicklung mit Tiefgang

Stift & Sinn – dein Wegbegleiter

Ich gestalte nicht einfach Bilder. Ich schaffe Räume – für Gedanken, Gefühle, für neues Verstehen.
Für Bildung, die stärkt. Für Bücher, die Mut machen. Für Inhalte, die verbinden.
Und manchmal reicht es schon, wenn jemand sagt:
„Geh ruhig los. Ich geh ein Stück mit.“

🌿Und jetzt?

Stöber los. Schau dich um. Lass dich berühren.
Hier findest du Bilder, die mehr zeigen, Worte, die etwas sagen und Inhalte, die dir nicht sagen, was du tun sollst – sondern dich daran erinnern, was in dir steckt.

Und wenn du mehr willst? Ich freue mich auf deine Nachricht!

Hast du eine Frage, eine Idee oder ein Projekt, über das wir sprechen sollten? Ich freue mich, von dir zu hören! Ob es um Illustrationen, Bücher oder kreative Impulse geht – gemeinsam können wir etwas Einzigartiges schaffen. Lass uns neue Geschichten schreiben, kreative Ideen entwickeln und besondere Projekte gestalten. Deine Nachricht ist der erste Schritt, und ich bin bereit, loszulegen.

Du erreichst mich per E-Mail unter yvonne.schuett@stiftundsinn.de oder telefonisch unter +49 (0)1515 3294 635.

Neugierig auf mehr? Folge mir auf Social Media und entdecke meine neuesten Illustrationen, Artikel und kreativen Highlights. Ich freue mich, von dir zu lesen oder zu hören!

Impressum * Datenschutz

VITA

🌿 Die Person hinter Stift & Sinn

Wer ich bin

Ich bin Yvonne Schütt – Illustratorin, Autorin und Bildungsexpertin – Nordkind mit Herz und Haltung und zuhause zwischen Ostseewind und Aquarellfarben.

Ich arbeite mit Stift und Seele. In meinen Illustrationen erzähle ich Geschichten, die berühren. In meinen Texten teile ich Gedanken, die etwas bewegen, und in meinen Büchern begleite ich Menschen, die etwas verändern wollen – mit Erfahrung, mit Klarheit und mit echtem Interesse.

Ich glaube nicht an Perfektion, aber an Echtheit.
Und daran, dass Bildung dann gelingt, wenn sie nicht belehrt – sondern berührt.

Drei runde Illustrationen im gleichen Stil:
Links –Yvonne Schütt liest ein Buch, neben ihr ein kleiner blauer Vogel.
Mitte – Sie ist in eine Decke gekuschelt, hält eine dampfende Tasse Tee und lächelt entspannt.
Rechts – Sie liest ein orangefarbenes Buch mit dem Titel ‚Kindernacht-Geschichten‘, auf dem Cover ein Hase und der Mond.

Was ich mache

  • Ich illustriere Kinderbücher und Fachbücher – warm, lebendig, liebevoll.
  • Ich schreibe über Achtsamkeit, Entwicklung und das mutige Lernen mitten im Leben.
  • Ich entwickle Bildungskonzepte, die Wissen sichtbar machen – und verständlich.

Mein Stil ist digital, aber mit Herz und einem Hauch Nostalgie. Inspiriert von der Mid-Century Modern Disney Art der 50er-Jahre – mit klaren Linien, kräftigen Aquarelltönen und einem Hauch Poesie.

Wofür ich stehe

Ich möchte Mut machen – zum Wachsen, zum Andersdenken, zum Neubeginnen, mit meinen Bildern, mit meinen Texten, mit allem, was ich tue.

Ich möchte, dass sich Kinder gesehen fühlen – und Erwachsene erinnert – an das, was sie einmal waren und an das, was noch möglich ist.

Was mich inspiriert

Die Stille am Meer.
Ein ehrliches Gespräch.
Ein Kind, das fragt: „Warum?“

Ich finde meine Ideen in kleinen Momenten, in echten Begegnungen, in der Freude, wenn aus einer Skizze eine Geschichte wird – oder aus einem Gedanken ein neues Kapitel.

Kreativität ist mein Weg, die Welt zu verstehen – und sie ein kleines Stück heller zu machen – und ich nutze sie, um Wissen zu teilen, Geschichten zu erzählen und Herzen zu erreichen.

Impressum * Datenschutz

ILLUSTRATIONEN

🌿 Illustrationen mit Sinn – für Kinderbücher, Fachliteratur & starke Ideen

Ich glaube an Bilder, die etwas in uns anstoßen – die zum Träumen einladen, Neugier wecken und Geschichten erzählen, bevor ein Wort gesprochen ist. Sie erklären das Komplizierte einfach, machen Wissen lebendig und berühren dort, wo Worte oft nicht hinkommen.

Kinderbuchillustration

Bilder erzählen, wo Worte enden – ich zeichne Geschichten, die Kinder zum Staunen bringen – liebevoll, lebendig und mit einem Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt.

Wissensvisualisierung & Fachbuchillustration

Ich mache Inhalte sichtbar – mit visueller Didaktik, die Lernprozesse unterstützt und Lesende nicht überfordert, sondern mitnimmt.

So entsteht eine Illustration bei mir

Von der Idee bis zum fertigen Bild: Ich begleite dein Projekt Schritt für Schritt – mit Skizze, Gefühl und Feinschliff. Ob Kinderbuch, Fachpublikation oder Herzensprojekt – ich helfe dir, deine Geschichte sichtbar zu machen. Schreib mir – ich freu mich drauf.

Drei handgezeichnete Kinderbuchillustrationen: Eine junge Frau mit Kopfhörern genießt Musik, ein Mädchen im Nachthemd schaut verträumt aus dem Fenster, ein neugieriges Kind mit Locken klettert in einem Birnbaum – Illustrationen von Yvonne Schütt.

🌿Illustrierte Werke – von den Anfängen bis heute

Jede Buchillustration ist ein kleines Abenteuer – mal leise und zart, mal laut und farbenfroh. Hier findest du eine Auswahl der Bücher, die ich illustriert habe: Kinderbücher, die zum Staunen einladen, und Fachbücher, die Wissen anschaulich machen.

Und noch etwas: Schau dir ruhig an, wie sich mein Stil im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Von den ersten Seiten bis zu aktuellen Projekten – jedes Bild erzählt nicht nur die Geschichte im Buch, sondern auch ein Stück von meiner eigenen.

Die kleine Müspe – von Bettina Münster

Ein poetisches Kinderbuch über Mut, Selbstvertrauen und das kleine große Abenteuer, man selbst zu sein.
Die Illustrationen durften diese zarte Geschichte begleiten – mit leichten Farben, weichen Linien und vielen liebevollen Details.
Die kleine Müspe ist ein Buch, das leise erzählt – und genau deshalb lange nachklingt.

Drei Illustrationen aus dem Kinderbuch „Die kleine Müspe“: Zwei Insektenkinder im Gespräch unter Grashalmen, ein Marienkäfer sucht bei Regen Schutz unter einem Fliegenpilz, ein schmaler Pfad führt durch hohes Gras – gezeichnet von Yvonne Schütt.

Ferien in der DDR – von Sabine Hauke

Dieses Buch nimmt uns mit in eine Zeit, die für viele voller Erinnerungen steckt – zwischen Datsche, Broiler und Plaste-Eimer.
Mit meinen Illustrationen durfte ich den Alltag der 1980er-Jahre in der DDR einfangen: warmherzig, detailverliebt und mit einem Augenzwinkern.
Ferien in der DDR ist ein liebevoll erzähltes Stück Zeitgeschichte – für alle, die sich erinnern wollen, und für junge Leser/innen, die neugierig auf damals sind.

Drei Szenen aus dem Kinderbuch „Ferien in der DDR“: Drei Kinder lesen gemeinsam auf einem Sofa, ein Mädchen hängt kopfüber an einer Schaukel, ein anderes

Spaghetti Bolognetti – von Petra Prascher

Ein interaktives Mitkoch- und Mitmachbuch, das kleine und große Leser/innen begeistert.
Mit meinen Illustrationen durfte ich die kunterbunte Welt von Bolognetti mit Leben füllen – voller Spaghetti-Zauber, Küchentanz und Kochlöffel-Charme.
Ob Zutaten suchen, Seiten entdecken oder gemeinsam rühren und lachen: Spaghetti Bolognetti bringt Familien an den Tisch – und in Bewegung.

Illustrationen für das Buch Spagetthi Bollognette. Netti sitzt mit ihrem Hund auf dem Boden, Netti liegt auf dem Sofa und träumt und Netti kocht mit ihrer Mutter in der Küche.

Moderne Führung und Selbstorganisation – von Dr. Stefanie Puckett (Haufe-Verlag)

+ Die Psychologie agiler Arbeit

Dieses Projekt liegt mir besonders am Herzen – nicht nur, weil es mit dem renommierten Haufe-Verlag entstand, sondern auch, weil meine Illustrationen so gut ankamen, dass sie direkt ein zweites Mal veröffentlicht wurden: im Buch Die Psychologie agiler Arbeit von Dr. Stefanie Puckett.

Als Illustratorin durfte ich psychologische Konzepte, agile Prinzipien und Themen wie Selbstführung und New Work visuell übersetzen – klar, strukturiert und mit Gefühl für das Wesentliche.
Ein Fachbuchprojekt, das zeigt: Gute Bilder machen Inhalte nicht nur schöner – sie machen sie verständlicher, einprägsamer und wirksamer.

s sind drei Bilder zu sehen: Auf dem ersten steht eine selbstbewusste Frau mit verschränkten Armen vor einer Wolkenkulisse. Auf dem zweiten sitzen mehrere Männer an einem Konferenztisch, in der Mitte steht: „Hat denn niemand eine andere Idee?“. Auf dem dritten Bild führen mehrere Pfeile mit Zahlen und ein Fragezeichen in Gedankenblasen einen unklaren Weg entlang.

Ole der Igel – von Elard Kuhlmann & Yvonne Schütt

Ole der Igel erzählt die Geschichte eines kleinen Stacheltiers, das verletzt wird – und trotzdem seinen Weg findet.
Die Erzählung spielt nicht irgendwo, sondern in einem echten Garten nahe Rostock – zwischen Apfelbaum, Hecke und Fuchsversteck.

Ich durfte die Illustrationen gestalten und das Lektorat übernehmen – mit viel Gefühl, natürlicher Farbgebung und einem Blick für die stillen Momente.
Ein Buch über Freundschaft, Fürsorge und die leise Stärke, die manchmal ganz tief in uns steckt.

Ein Herzensprojekt – gewachsen aus echter Beobachtung, echter Nähe und einer echten Geschichte.

Drei Szenen aus der Geschichte „Ole der Igel“: Im ersten Bild schläft ein kleiner Igel mit Brille friedlich zwischen grünen Blättern und rosa Blüten. Auf dem zweiten Bild liegt ein schwarzer Hund traurig hinter einer Glasscheibe. Im dritten Bild hält eine junge Frau mit braunen Haaren vorsichtig den kleinen Igel in den Händen, während sie in einer offenen Tür steht

Pieps Abenteuer: Piep im Land der Vulkanevon Julia Pearson

Piep ist unterwegs – mit der klugen Hündin Mimmi an ihrer Seite. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem perfekten Geburtstagsgeschenk. Die Reise führt sie durchs Land der Vulkane – voller Überraschungen, glühender Ideen und echter Freundschaft.

Das Buch entsteht gerade mit viel Herz, Farbe und Fantasie – und ich freue mich sehr, die Illustrationen zu diesem besonderen Abenteuer beizutragen. Ein liebevoll erzähltes Kinderbuch über das Schenken, das Staunen und das kleine Glück, das manchmal mitten im Weg liegt.

Drei Szenen aus dem Kinderbuch „Pieps Abenteuer“: Ein schwarzer Hund kuschelt mit einer Stoffmaus, ein Mädchen sitzt lächelnd mit Hasenpulli im Schneidersitz, Hund und Stoffmaus wandern gemeinsam durch eine bunte Landschaft. Illustrationen von Yvonne Schütt

Impressum * Datenschutz

BÜCHER

🌿 Buchwerk – Geschichten, die etwas bewirken

Hier findest du meine aktuellen Buchprojekte – und Bücher von anderen Autor/innen, die mich selbst tief bewegt haben.

Ob Kinderbuch oder Fachratgeber: Ich schreibe, illustriere und entwickle Werke, die berühren, zum Nachdenken anregen und neue Wege aufzeigen. Alles, was du hier siehst, entsteht mit viel Herzblut, einem wachen Geist – und dem Mut, Geschichten zu erzählen, die bleiben.

Glückspilz- mit Herzgeschichten Gefühle verstehen lernen

Wie fühlt sich Trauer an? Was tun mit Wut? Und wo steckt das kleine Glück?
In meinen Herzgeschichten finden Kinder Antworten – liebevoll erzählt, einfühlsam illustriert. Geschichten über Mut, Trost und das ganze bunte Gefühlskarussell. Dieses Buch entsteht gerade mit viel Herzblut – für Kinder und alle, die sie begleiten.

Hier sind drei Bilder zu sehen, auf dem ersten ein liebevolles Paar, auf dem zweiten ein frecher Junge am Strand und auf dem dritten Bild ein sich streitendes Paar.

LernHacks – Lernen ohne auszubrennen

Lernen, arbeiten, funktionieren – und dabei nicht untergehen?
LernHacks zeigt, wie Lernen leichter geht: mit klaren Tools, echten Aha-Momenten und einem guten Gespür für Balance. Ein moderner Ratgeber für alle, die weiterkommen wollen – und sich selbst dabei nicht verlieren möchten.

Buchempfehlungen, die mich geprägt haben

Moderne Führung und Selbstorganisation – Stefanie Puckett

Ein Projekt, auf das ich besonders stolz bin: Für dieses starke Fachbuch durfte ich die Illustrationen gestalten. Stefanie Puckett vermittelt, wie Selbstführung, psychologisches Know-how und klare Kommunikation moderne Führung verändern können. Inspirierend, praxisnah und absolut lesenswert.

70 Aha-Momente zum Glücklichsein – Sabine Asgodom

Sabine Asgodoms Bücher haben mich über Jahre begleitet – wie gute Freundinnen, die ehrlich, klug und herzlich mit Rat zur Seite stehen. Als ich sie bei einer Lesung endlich persönlich treffen durfte, war mir klar: Diese Frau lebt, was sie schreibt.

Ihr Buch „70 Aha-Momente zum Glücklichsein“ ist eine Schatzkiste voller kleiner Lebenslektionen – mal berührend, mal augenzwinkernd, immer ermutigend. Es hat mir gezeigt, dass echte Stärke auch leise sein darf.

Sabine Asgodom war – ohne es zu wissen – mein Anstoß, selbst zu schreiben, für Menschen, die suchen, stolpern und wieder aufstehen.

Impressum * Datenschutz

LICHTBLICKE

🌿 Lichtblicke – Dein Blog für Wachstum und Inspiration

In Lichtblicke teile ich, was mich bewegt: Gedanken über Achtsamkeit, Kreativität und persönliches Wachstum. Du bekommst Einblicke in meine Arbeit, praktische Impulse fürs Lernen und Leben – und kleine Übungen, die dich wieder ins Fließen bringen. Ein Blog zum Innehalten, Weiterdenken und Loslegen.

10 einfache Tipps, um Fake News zu erkennen

In Zeiten von Social Media und schnellen Nachrichten ist es wichtiger denn je, die Spreu vom Weizen zu trennen. Fake News verbreiten sich oft rasant und können Meinungen, politische Entscheidungen und sogar das gesellschaftliche Klima beeinflussen. Doch wie erkennt man, ob eine Nachricht wirklich wahr ist? Hier sind zehn einfache Tipps, um Fake News zu …

Grenzen setzen lernen – Selbstfürsorge statt schlechtes Gewissen

„Manchmal ist Rückzug kein Davonlaufen, sondern ein leiser, liebevoller Weg zurück zu sich selbst.“ Es war einer dieser Tage, an denen selbst das Aufstehen schwerfällt. Nicht weil der Rücken zwickt oder das Bein eingeschlafen ist. Nein, das Herz war einfach müde. Ganz still murmelte es:„Ich mag nicht mehr.“ Drei kleine Worte. Und doch so groß.So …